
Jetzt erhältlich: DA SEIN, das Buch zum Film.
Weitere Informationen finden sich auf der Seite Buch.
«Bekannt ist: «Alle müssen sterben.» Wie dieses Sterben jedoch ablaufen und wie man einen Zugang zu diesem Prozess finden kann, ist für viele unbekannt. Der Film von Thomas Lüchinger bietet einem dazu eine schöne Einführung unter dem Titel «Sterben verstehen leben». Und dafür, so meine ich, 95 Minuten seines Lebens einsetzen, lohnt sich.»
Hanspeter Stalder, der-andere-film.ch
BEING THERE – DA SEIN
Ein Dokumentarfilm von Thomas Lüchinger
95 Min., 2016
Engl., Schweizerdeutsch, Nepal., Portug. / dt. und engl. UT
16:9, farbig, Stereo
Produktion roses for you film, Thomas Lüchinger, Lütiswiesstr. 821, 9062 Lustmühle
Regie/Kamera Thomas Lüchinger
Montage Rolf Lang, Samuel Kellenberger, Thomas Lüchinger
Ton Werner Graf, Hemraj Dangal
Mischung Bild REDSMOKE AG, Rolf Lang
Mischung Ton Ephma Productions, Zürich
Musik/Komposition Ephrem Lüchinger, Manuel Rindlisbacher
Die Realisation des Films erfolgte mit Unterstützung von
Kulturförderung Kanton Appenzell Ausserrhoden
Kulturförderung Kanton St. Gallen
Ernst Göhner Stiftung
Bistum Basel
Dr. Fred Styger Stiftung
«Der eigentliche Fokus von BEING THERE – DA SEIN liegt nicht auf dem Tod. In erster Linie geht es um die Frage, wie wir Lebenden mit dem Sterben umgehen. Was können wir vom Tod fürs Leben lernen?»
Frédéric Zwicker, SAITEN
«BEING THERE – DA SEIN setzt den Ängsten und dem Verdrängen ein inspirierendes, tröstendes, vielleicht gar Mut machendes Werk entgegen.»
Andreas Stock, St. Galler Tagblatt

FÜR KINOS UND PRESSE
Trailer
vimeo
youtube
DCP-Download
Technical Sheet (PDF, 300 kB)
Medieninfo
Being-There_Medieninfo_20161206 (PDF, 780 kB)
Pressemappe
Being-There_Presse_20161205 (PDF, 400 kB)
Flyer
Being-There_Flyer_A4_20171002 (PDF, 2,3 MB)
Bildmaterial
Es stehen Standbilder mit und ohne Wasserzeichen zum Download bereit.
Standbilder mit Wasserzeichen als JPGs (ZIP-Archiv, 21 MB)
Standbilder ohne Wasserzeichen als TIFs (ZIP-Archiv, 132 MB)